ADS-JUGENDTREFFS
Liebe Besucher und Besucherinnen, liebe Jugendliche und Kinder,
ab dem 08.06.2020 gilt für die Kinder- und Jugendtreffs des ADS Grenzfriedensbund e.V. die Ersatzverkündung (§ 60 Abs. 3 Satz 1 LvwG) der Landesverordnung zur Bekämpfung des Coronavirus SARS-CoV2. Danach ist es möglich, mit höchstens 15 Besucher*innen nach den geltenden Hygiene-, Abstands- und Dokumentationsstandards die Gruppen von bisher 10 Teilnehmer*innen (TN) aufzustocken. Dies bedeutet, dass max. 15 TN sich zeitgleich in der Einrichtung aufhalten dürfen. Gleiches gilt für bestehende Außengelände (seperate Gruppe).
Die Gruppenzusammensetzungen müssen nicht mehr „homogen“ sein. Verlassen also 4 der 15 TN den Kinder- und Jugendtreff, könnten 4 neue Teilnehmende den Treff unter Erfassung der Personaldaten und der Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen betreten.
Informationen über gesonderte Teilkonzepte in den Häusern gibt es bei den Kolleg*innen der einzelnen Häusern.
ADS Speicher, Segelmacher Straße 15, 24937 Flensburg 0461/21807
Abenteuerspielplatz Taubenstraße, Taubenstraße 9, 24939 Flensburg, 0461/43789
ADS Jugendtreff Ramsharde, Alsenstraße 10, 24939 Flensburg, 0461/41935
http://www.ads-jugendtreff-ramsharde.de/corona-info/
Der Träger kann leider zurzeit noch nicht vollständig alle Fragen beantworten, da die Situation sich kontinuierlich verändert. Sobald wir als Träger darüber eine Auskunft bzw. Vorgabe erhalten, werden wir Sie sofort informieren.
Wir halten Sie auf dem Laufenden und bitten um Ihr Verständnis!
Der ADS-Grenzfriedensbund e.V.
Auch mit unseren drei Jugendeinrichtungen fühlen wir uns dem Leitsatz unseres Trägers verbunden:
Der ADS-Grenzfriedensbund e.V. ist der erfahrene Begleiter und Wegbereiter für richtig gute soziale und kulturelle Arbeit –
wir helfen, unterstützen und verbinden Menschen im nördlichen Schleswig-Holstein und im Grenzland!
Wir verstehen unsere Jugendarbeit neben Familie, Schule und Berufsausbildung als die vierte Größe in der Erziehung, die das Hineinwachsen in die Gesellschaft fördert. Wir wollen mit unserem Bildungsangebot einen wesentlichen Beitrag zur sozialen Infrastruktur, zur Inklusion und Integration von jungen Menschen leisten. Ein besonderes Augenmerk gilt hier sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen, zu denen insbesondere auch Kinder und Jugendliche mit Einwanderungshintergrund gehören.
ADS Kinder- & Jugendtreff »Speicher«
Profil
In diesem wunderschönen historischen Gebäude erleben Kinder und Jugendliche vieler Nationen seit über 35 Jahren erfüllte gemeinsame Stunden.
Spontan können die Besucher des Hauses auf vier Etagen zwischen verschiedenen Angeboten wählen.
Kicker, Boxsack, Tischtennis, Dart und vieles mehr, sind jederzeit nutzbar.
Im täglichen Miteinander wird in familienähnlicher Atmosphäre gekocht und gespielt.
Diskussionen und gemeinsame Aktionen ermöglichen die Erweiterung von Sozialkompetenzen und das Erschließen von Bildungsinhalten.
Der ADS Speicher engagiert sich für die Interessen von Mädchen und jungen Frauen. Dies gilt im Freizeitbereich ebenso, wie in Problemlagen.
Ein weiterer Schwerpunkt findet sich in Bewerbungs- und Hausaufgabenhilfe sowie in der Unterstützung bei Anträgen.
Regelmäßig plant und gestaltet der Jugendtreff Feste und Veranstaltungen in Kooperation mit vielen Akteuren.
Öffnungszeiten:
Jugendtreff: Montag, Dienstag & Freitag, von 15.00 – 21.00 Uhr – ab 12 J.
Mädchentag: Donnerstag, von 15.00 – 19.00 Uhr – ab 8 J.
Kindertreff: Montag & Freitag, von 15.00 – 18.00 Uhr – ab 12 J.
ADS Kinder- & Jugendtreff »Ramsharde«
Profil
In dem ehemaligen Schützenheim „Port Arthur“ in der Alsenstraße 10 verbringen Kinder und Jugendliche aus den nördlichen Stadtteilen Flensburgs seit 1954 einen großen Teil ihrer Freizeit. Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche und junge Erwachsene bis 27 Jahren besuchen unser Haus an 4 Tagen in der Woche. An Wochenenden und außerhalb der regulären Öffnungszeiten nutzen verschieden Gruppen die Einrichtung. Das Haus befindet sich auf einem ca. 10000 qm großen, parkähnlichen Gelände. Hier sind neben einer großen Hangrutsche, kleine Spielhütten und ein überdachter Grillplatz vorhanden. Es gibt eine Feuerstelle und einen Kickerplatz. Die Kinder spielen auf dem Sportfeld Basketball, Fußball oder fahren mit unseren Fahrzeugen und Fahrrädern.
Hier ein kleiner Auszug aus den Aktivitäten, die wir in unserem Hause oder auch extern anbieten: Angeln, trad. Bogenschießen, Übernachtungen, Radtouren, LAN-Parties, schwimmen, Restaurant (Kinder kochen für Kinder), Mädchennachmittage, Lasertag, Kart fahren, Tischtennis, BMX fahren, kochen, kickern, und noch vieles mehr …
In unserer Veranstaltungshalle stehen vier Tischtennisplatten, die auch durch einen Verein, den TTC Ramsharde genutzt werden. Ein Bastelraum, eine Werkstatt und eine große Küche , in der fast täglich mit den Kindern gekocht und gegessen wird, ermöglichen ein reichhaltige Angebot auch im kreativen Bereich. Wir haben sieben PC-Plätze, an den die Kinder und Jugendlichen spielen, Referate und andere Hausaufgaben erstellen können. Dieser Bereich ist medienpädagogisch betreut. Mit dem„Kindertheater des Monats“ und dem „Kinderkono Zirkel Flensburg“ bieten wir in unserem Haus und in anderen Einrichtungen, wie der Waldschule und dem Abenteuerspielplatz Taubenstraße, zwei Veranstaltungsreihen an, die viel Beachtung finden.
Öffnungszeiten:
Montags geschlossen - (die Kollegen sind im ADS Speicher)
Dienstag – Donnerstags : 14:00 – 20:00 Uhr
Freitags : 14:00 – 18:00 Uhr
ADS Abenteuerspielplatz »Taubenstraße«
Profil
Der Abenteuerspielplatz Taubenstraße existiert seit 1973 und liegt im sozialen Brennpunkt von Flensburg.
Seit Anfang 2015 ist die Trägerschaft von der ADS übernommen worden.
Auf 8000 qm haben die kleinen und großen Besucher unzählige Möglichkeiten etwas Neues auszuprobieren.
Zu den zahlreichen Aktivitäten, die auf dem Abenteuerspielplatz geboten werden zählen unter anderem:
Das Hämmern und Sägen auf dem großen Bauspielplatz, gemeinsam mit anderen Kindern am Hüttendorf zu werkeln und zu spielen.
An unserer Wasserstelle können die Kinder mit dem Rohrstecksystem Ihrer Phantasie freien Lauf lassen und im Sand große Burgen bauen.
Zur Ausstattung des Platzes gehört außerdem eine große Spielwiese mit einer 50 m langen Seilbahn, eine Tischtennisplatte, Rutsche und Schaukeln und ein großer Kletterturm, angrenzend ist auch eine Skater-Rampe und eine Torwand mit Basketballkörben vorhanden.
Aus dem Bauwagen und Schuppen können viele verschiedene Spielgeräte ausgeliehen werden, unter anderem das Werkzeug für den Bauplatz, Inliner, Skateboards, Bälle, Sandspielzeug, Go-Karts, Fahrräder, Roller und vieles mehr.
3x in der Woche entfachen wir ein Lagerfeuer, an diesem können sich die Kinder selber Bratkartoffeln zubereiten, manchmal bieten wir auch Stockbrot an.
An den anderen beiden Tagen in der Woche findet das Projekt „Kinder kochen für Kinder“ statt, hier wird gemeinsam mit den Kindern geplant, gekocht und gegessen.
Im Spielhaus und in der Rundhütte finden immer unterschiedliche Projektangebote statt, z.B. Hände gipsen, Stofftiere nähen und vieles mehr.
Durch die Pädagogische Führung des Platzes, wird besonders auf die Entwicklung der Kinder geachtet. Die Kinder lernen, den sozialen Umgang untereinander, der Teamgeist wird gefördert und die Toleranz untereinander wird entwickelt. Außerdem werden Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein gestärkt.
Der Platz ist immer sehr gut besucht und zählt eine Kinderzahl von 30 - 70 Kindern pro Tag.
Der Abenteuerspielplatz ist ganzjährig geöffnet: Mo. - Fr. von 14:00 bis 18:00 Uhr für Kinder im Alter von 6 bis 13 Jahren. Zur homepage
KITA-PORTAL SH
ADS-Sprachenkonzept
ADS-Grenzfriedensbund e.V. · Mürwiker Straße 115 · 24943 Flensburg · 0461 86930 · info@ads-flensburg.de